Über mich

… Tanja Stockhausen.

Als gelernte Goldschmiedin absolvierte ich an der Fachhochschule Düsseldorf ein Studium zur Dipl. Schmuckdesignerin. Seitdem fertige ich in den letzten 22 Jahren Schmuckstücke nach individuellen Kundenwünschen an. Eine reiche Erfahrung im Umgang mit Edelmetallen, insbesondere mit hochkarätigen Goldlegierungen, Silber und die Freude mit farbenfrohen Edelsteinen zu arbeiten ist meine Leidenschaft.

In meinem Schaffen favorisiere ich die reduzierte Form und fügt dieser häufig augenzwinkernd ein spielerisches Element hinzu. Oft belasse ich hier und da auf meinen Objekten bewusst winzige Spuren einzelner Verarbeitungsschritte, eine Spur handwerklichen Schaffens.
In einer Zeit, in der wie die Mode auch Schmuck schnelllebigen Trends unterliegt und so in der Vergleichbarkeit eines Massenprodukts versinkt, möchte ich Schmuckstücke schaffen, die mit Freude an der eigenen Identität getragen werden.
Ich möchte mich immer weiterentwickeln , denn es gibt keinen Endpunkt in meiner Neugierde mehr zu Wissen und zu Können.
So habe ich mich immer wieder übergreifenden Projekten gewidmet.
-Umbauten und Innengestaltungen von Bauprojekten.
-Entwürfe zu Messeauftritten
-Entwürfe und Prototypenbau von Produkten

-Ich unterrichtete bis 2013 an der städt. Raphael-Schule in Meerbusch-Strümp im Rahmen des Förderschwerpunktes „Lernen“ das Fach Gestaltung und leitete Schülerinnen und Schüler in Goldschmiedekursen an.

In 2015 und 2016 legte ich Prüfungen in den Bildungsprogrammen Edelsteinkunde, Diamantenkunde und Perlen/Organische Substanzen ab .
Dies führt zu einer urkundlichen Fachmitgliedschaft in der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft (F.G.G.), einer hohen gemmologischen Qualifikation mit internationalem Renommee. Mit der Zuerkennung der Fachmitgliedschaft ist die Verpflichtung verbunden, die gemmologischen Kenntnisse auf dem Laufenden zu halten durch die regelmäßige Teilnahme an speziellen Fortbildungsseminaren.